Im Mittelpunkt stand die Erinnerung an die im vergangenen Jahr verstorbenen Patient/-innen und Bewohner/-innen aller Einrichtungen der Ordenswerke. Pater Damian Hungs OT zelebrierte das feierliche Requiem. Nach der Predigt wurde in einer musikalisch gestalteten Gedenkminute der Verstorbenen in besonderer Weise gedacht. Die Messfeier stand ganz im Zeichen des christlichen Glaubens an die Auferstehung und des Dankes für das Leben jener, die in den Einrichtungen der Ordenswerke ihren letzten Weg gegangen sind.
Zum Abschluss der Feier wurde ein Epitaph eingeweiht, das den Ordensbrüdern des Deutschen Ordens gewidmet ist, die aus Köln stammen und in Köln gewirkt haben. Es ist ein Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt und eine Erinnerung an den Dienst des Ordens für die Menschen in Köln.
Nach der Messfeier kamen die Teilnehmenden zu einem Sektempfang zusammen, der zu Ehren der Verstorbenen stattfand. In offener und herzlicher Atmosphäre wurde erzählt, sich gemeinsam erinnert und auch gelacht – als Ausdruck der Dankbarkeit für die gemeinsam verbrachte Zeit und für die Spuren, die die Verstorbenen hinterlassen haben.
So wurde das Totengedenken zu einem Zeichen des Glaubens, der Hoffnung und der bleibenden Verbundenheit über den Tod hinaus.