Das Ventana wird zum Modesalon

Am Freitag 26. September 2025 nimmt uns die Kunsthistorikerin Dr. Beate Marks-Hanßen mit in die Vergangenheit und präsentiert in, nach historischen Vorlagen selbst geschneiderten Kostümen, Texte von Autorinnen wie Rahel Varnhagen, Jane Austen, Mary Shelley.

Begleitet wird sie von Birgit Heinemann (Violoncello) und Andreas Seipp (Klavier), die Musik von Komponistinnen des 19. und 20. Jahrhunderts spielen wie zum Beispiel Maria Theresia von Paradis, Luise Adolpha Le Beau, Mel Boni, Amy Beach oder Cécile Chaminade.

Krisen, Kerle, Krinolinen – wie haben die Frauen das damals eigentlich geschafft?
Nicht nur die Werke und Kompositionen, sondern auch die teilweise bemerkenswerten Lebensläufe der kulturschaffenden Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts werden beleuchtet.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.